2011-09-07 // Samsung N210 Plus und Ubuntu – ein Erfahrungsbericht
Seit mittlerweile über 5 Monaten besitze ich ein Samsung N210 Plus – Zeit für einen Erfahrungsbericht. Ich habe damals auf dem Netbook gleich die Natty Beta installiert und damit experimentiert. Unity war und ist aus meiner Sicht immer noch die besten Lösung zum Arbeiten auf solcher Hardware. In diesem Post werde ich auf meine Erfahrungen mit Ubuntu auf einem N210 Plus eingehen.
Zur Hardware
Bevor ich mit den Ubuntu-spezifischen Problemen anfange, hier die grundlegenden Hardwarespezifikationen:
- Prozessor: Intel ATOM N450 (1,66 GHz; 667 MHz, 512 KB)
- Arbeitsspeicher: 1 GB (DDR2 / 1 GB x 1)
- Display: 26 cm (10,1„), WSVGA (1.024 x 600), Matt, LED Backlight Display
- Grafikprozessor: Intel GMA3150 (Int. Grafik)
- Festplatte (HDD): 250 GB (5.400 U/min S-ATA)
- „Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden“
- Ethernet, Wl-Lan (802.11 b/g/n), Bluetooth (v2.1 mit EDR), Webcam